Loading color scheme

Therapieklettern (theraclimb)

Zugriffe: 1181
0
Therapieklettern (theraclimb)
 
😊Klettern macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf unsere Gesundheit aus. Daher hat diese Bewegungsform in den letzten Jahren auch ihren Weg in die Physiotherapie gefunden. Klettern stärkt unsere Muskulatur und fördert unsere Ganzkörperkoordination, unseren Orientierungs- und Gleichgewichtssinn. Gerade bei Kindern ist therapeutisches Klettern sehr beliebt, da das Training auf spielerische Weise erfolgt.
 
🤩So wird die Therapie zum Bewegungsabenteuer.🤩
Als ausgebildete Klettertherapeutin freue ich mich, therapeutisches Klettern für Kinder und Erwachsene in Kürze auch in meiner Praxis anbieten zu können. Sollten Sie daran interessiert sein, schreiben Sie mir und ich halte Sie gerne auf dem Laufenden.😊
 
Aktuell klettern wir in Steinbrunn im Landessportzentrum Vivasport https://www.vivasport.at 
 
Klettern nur nach Terminvereinbarung! 
 
Berühren - Bewegen - Verändern 
 
 

SKOLIOSE - „Verdrehte Welt“

Zugriffe: 1516
0

SKOLIOSE - „Verdrehte Welt“

Als Skoliose bezeichnet man die dreidimensionale Verformung der Wirbelsäule. Das ist der Fall, wenn die Wirbelsäule über zehn Grad seitlich abweicht und die Wirbel sowie der Brustkorb rotiert sind. Etwa zwei bis drei Prozent der Menschen sind davon betroffen, viermal häufiger Frauen als Männer. Wichtig zu wissen: Je früher die Verkrümmung der Wirbelsäule erkannt wird, desto besser kann diese Fehlstellung therapiert werden.


Was ist eine Skoliose?

... Weiterlesen

BRUXISMUS

Zugriffe: 1546
0

BRUXISMUS - „Sei nicht so verbissen!“

Einige Patienten kommen wegen Kopf- und Nackenschmerzen in meine Physiopraxis. Die Auslöser für diese Beschwerden sind meist sehr unterschiedlich. Manche Ursachen sind den Betroffenen durchaus bekannt wie z.B.  Wetterfühligkeit, Verspannungen der Nacken- und Rückenmuskulatur, zu wenig Schlaf, Stress oder Flüssigkeitsmangel. Andere Gründe liegen wiederum im Verborgenen. An „Bruxismus“ als Auslöser der Beschwerden denken wahrscheinlich die Wenigsten. Morgens mit Schmerzen am Kiefergelenk, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen oder einer verspannten Muskulatur aufzuwachen, könnte aber ein erster Hinweis auf Bruxismus sein.

... Weiterlesen

PODOTHERAPIE DER FUSS IM MITTELPUNKT

Zugriffe: 1616
0

PODOTHERAPIE – DER FUSS IM MITTELPUNKT

Die Podotherapie ist bei uns noch recht unbekannt, dabei wurde sie bereits in den 1970er Jahren vom französischen Neurologen Dr. Burdiol geprägt. Wie der Name schon sagt, steht der Fuß im Zentrum dieses ganzheitlichen Therapiekonzeptes. Manchmal können unsere Füße die Ursache für Probleme unseres Körpers sein, manchmal ist es aber auch umgekehrt und Probleme des Bewegungsapparates zeigen sich an unseren Füßen.

... Weiterlesen

Weihnachtszeit

Zugriffe: 1596
0

Liebe Patienten & Patientinnen,

 die Weihnachtszeit verbringe ich besinnlich mit meiner Familie, deshalb darf ich mich mit heute in den Urlaub verabschieden...

Ich möchte danke sagen, für den Zusammenhalt, das Lachen, trotz dieser etwas anderen Zeit, für den Respekt und vieles mehr!

Genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben, gönnen Sie sich Ruhe & besinnen Sie sich auf die wichtigen Augenblicke! 

 Ich darf Ihnen Allen bezaubernde Weihnachten und einen entspannten Start im neuen Jahr 2022 wünschen. 

 Ab dem 03.01.2022 bin ich wieder für Sie im Einsatz...

 

 Herzliche Grüße

 Barbara Golacz

 Physilife/Physiotherapie & med. Heilmassage

 Berühren - Bewegen - Verändern

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.